Liste aktiver Sender im VHF-Band-I - UPDATE 01.12.2009 (3353 Zugriffe)
geschrieben von: reg. User Mathias Volta (IP gespeichert)
Datum: 12. April 2009 23:33
Da ES bereits wieder vor der Tür steht, habe ich in den letzten Tagen mal eine nützliche Liste sämtlicher Länder mit aktiven und inaktiven Sendern im VHF-Band-I versucht zusammenzustellen.
Wäre schön, diese Angaben im Hinblick auf zuküftige Stillegungen auch langfristig in diesem Thread zu korrigieren.
Da ich aus Zeitgründen längst nicht alles im Forum verfolgen kann und deswegen auch seltenst mal bei skywaves u.ä. reinschaue, kann eine Menge meiner zusammengetragenen Angaben bereits wieder obsolet sein - deswegen Mithilfe erbeten !! Vielen Dank an alle im Voraus !
SPANIEN:
- E2: TVE 1, Navacerrada, 250kw
- E4: TVE 1, Santiago, 120kW
=> Deadline des analogen TVs: 03.04.2010 / Deadline Navacerrada: 03.04.2010 (vermutlich).
Das gilt wohl auch für Santiago (Reflexion 221).
Bin mal gespannt, ob auch nach dieser Deadline aus Navacerrada noch Empfang sein wird - wäre in diesem Fall ja nix überraschendes.
PORTUGAL:
- E2: RTP 1, Muro, 40kW
- E3: RTP 1, Lousa, 60kW
Low Power:
- E2: RTP 2, Valenca do Douro, 42W
- E4: RTP 1, Valenca do Douro, 42W
- E4: RTP-Azores, Cume (Azoren), 180W
Beide Hauptsender wurden im Sommer 2009 noch empfangen, sollten auch in 2010 noch on air sein, siehe Deadline.
Die Abschaltung beider LP-Sender aus Valenca do Douro war bereits für 2007 vorgesehen. Sie sind laut Reflexion 224 noch on air.
=> ATO aller analogen TV-Sender am 26.04.2012 inkl. Band I.
ITALIEN:
- A: RAI-Uno, Monte Cammarata (Sizilien), 35kW
- A: RAI-Uno, Monte Caccia, 35kW
- A: RAI-Uno, Monte Nerone, 35kW
- A: RAI-Uno, Val Venosta, 2 kW
- A: RAI-Uno, Trieste-Muggia, 1,5 kW
- A: RAI-Uno, S. Zeno di Montagna, 1 kW
- plus zahlreiche weitere LP-Sender RAI-Uno & Privat-TV auf itA on air: 43 Umsetzer der RAI mit 20 bis 300 Watt / 19 private Sender: via Wasat:
http://forum.mysnip.de/read.php?8773,48 ... msg-490770
- B: RAI-Uno, Monte Penice, 100kW
- B: RAI-Uno, Monte Faito, 40kW
- B: RAI-Uno, Monte d'Elio, 2 kW
- B: RAI-Uno, Monte Bignone (S. Remo) 1,5 kW
- B: RAI-Uno, Terminillo, 1 kW
- B: RAI-Uno, Monte S. Michele (Gorizia) 0,8 kW
- plus zahlreiche weitere LP-Sender RAI-Uno & Privat-TV auf itB on air: 62 Umsetzer der RAI mit 20 bis 100 Watt / 12 private Sender: via Wasat:
http://forum.mysnip.de/read.php?8773,48 ... msg-490770
- C: RAI-Uno, Torino, 15kW
- weitere LP-Sender RAI-Uno & Privat-TV auf itC on air: 4 Umsetzer der RAI mit 50 bis 250 Watt / 5 private Sender:
http://forum.mysnip.de/read.php?8773,48 ... msg-490770
- ferner: 6 Sender von RAI-Uno im Kanal E2 gemeldet, darunter jener der RAI in Campione d'Italia (ital. Enklave in der Schweiz am Luganersee) mit 42 Watt H - siehe Schweiz
- E2-: Antennablu, Forte Begato, Genoa (Nord-Italien), 80W (47.25MHz: via Paul@ukdx)
- E2-: Retepiù Italia/Telelibra (E2-: video 46.75 MHz), Monte Faito => existiert noch??
- E2-: 47,150MHz tent. Monte Faito (!!!)
- E2-: TLA, Standort? (neu!)
- A: TLA, Monte Faito
- E3: Editrice 21 "e21-network", Monte Giarolo, 200W
- C: TLc, Monte Vesuvius: by Paul/ukdx in 2008
Sehr nützlich auch:
http://www.otgtv.it/dx.html
RAI-Uno auf A & B, sowie TLA und Editrice 21 wurden 2009 wieder empfangen, sind alle noch on air.
=> ATO laut wikipedia Ende 2012.
ISLAND:
- E3: RUV, Stykkisholmur, 90kW
- E4: RUV, Skalafell, 300kW
- E4: RUV, Gagnheidi, 80kW
=> ATO wann? 2010?
KROATIEN:
- E4: HRT 1, Psunj, 100kW
- E4: HRT 1, Labistinca, 15kW
HRT 1 wurde im Sommer 2009 noch empfangen: on air !!
=> ATO wohl nicht vor 2010.
MAZEDONIEN:
- E4: MTV 1 (kyr.: "MTB 1"), Peliester, 30kW
=> Kein ATO soweit bekannt, sollte noch on air sein, Deadline vermutlich 2012 !
ALBANIEN:
- C: RTSH, Tirana
Aktuell bekannter DX-Empfang: 17.07.2009 von Paul Farley in UK: on air !!
Die RTSH listet den Sender Dajt (Tirana) neuerdings auf E4.
=> (DX-) Beobachtungen bitte auch hier im Thread melden !!!
- Zahlreiche Low-Power Sender der RTSH im Band I wahrscheinlich(!) aktiv. Details können der Einfachheit halber der letzten TVLIST von 2001 entnommen werden. Dank an Nils für die aktuellen Infos !
=> ATO?
MOLDAVIEN:
- R1: 2Plus, Cahul (nun Privat-TV: ex TVR1!), 5kW (0)
- R1: 2Plus, Varnita, 0,1kW (0)
- R2: Moldova1, Mîndrestii Noi (Nähe Balti), 50kW (8M)
- R2: Prime, Cimislia, 5kW (0)
- R2: Perviy Kanal Europe, Grigoriopol 0,010kW
- R2: Perviy Kanal Europe, Hrustovaia 0,10kW
- R2: Moldova1, Balanesti, 0,002kW
- R3: Moldova1, Strašeny/Straseni (Nähe Kišinev/Cishinau), 1.000kW ERP (!!!) (7M) (siehe Liste, laut Info der Reflexion 224 nur 100kW ERP)
- R3: Canal-X, Briceni, 0,1kW
(Der Einfachheit nur alle Sender von R1 - R3 aufgeführt - weitere VHF-I Sender auf R4 & R5 siehe Liste !)
Moldova1 und 2Plus konnte ich im Mai 2009 noch empfangen - definitiv noch on air !!
Der private Sender 2Plus ist eine Neuaufschaltung von 2008 !
Details Moldawien:
http://www.frosat.net/main.php?lng=en&r ... iter_table (Danke Nils!!)
=> ATO wohl nicht vor 2015.
RUSSLAND:
- R1: zahlreiche Sender von 1 TV und TK Rossija aktiv, keine genauen Informationen bekannt, lediglich:
- R1: 1TV Pervij Kanal, Moskau, 240kW
- R1: 1TV Pervij Kanal, St. Petersburg, 240kW
- R1: 1TV Pervij Kanal, Voronezh
- R1: Ren-TV, Tula
- R1: 7TV (Sportkanal), Standort??
- R2: 1TV Pervij Kanal, Bryansk (8P)
- R2: RTR Rossija, Novgorod
- R2: RTR Rossija, Proletarly
- R2: LAD-TV (Telekanal LAD), Lyubcha => Identisch mit Weißrussland oder anderer Sender??
- R2: RTR Planeta => Standort? NEU !
- R3: Peterburg 5. Kanal ("Петербург - 5. канал"), St. Petersburg
- R3: Centr-TV, Moskau-Ostankino (Video: Daniel "zvartoshu")
- ZAHLREICHE weitere Sender im Band I aktiv, Standort & Programm, z.B. in Sotchi: k.A. !
In verschiedenen Ausgaben der Reflexion im Sommer 2008 wurde über Neuaufschaltungen von privaten Sendern z.B. Centr-TV (s.o.) berichtet - bitte mithelfen ! Liste??
- Ferner ein weiterer wenig bekanter Sender: 3 Kanal (Video: Daniel "zvartoshu") picture:
http://www.lyngsat-logo.com/icon/tv/num ... skovia.gif http://www.youtube.com/watch?v=-POQo0_y ... annel_page
=> ATO vermutlich nicht vor 2015.
BELARUS:
- R1: Kanal 1 (BT1): Kolodishchi (Minsk), 25kW, laut anderer Liste 150kW
- R1: CTB (STV - Stolicnoe TV oder auch Capital TV): Svisloch, 0,1 KW Horizontal
- R2: Kanal 1 (BT1): Viciebsk, 5 KW Horizontal (geloggt: 2/8/05 by Paul@ukdx) (8M, KO55)
- R2: Kanal 1 (BT1): Stolin, 0,1 KW Horizontal
- R2: Telekanal LAD (Lad TV, innerhalb des px Aufschaltung von Regionalprogrammen): Lubca, 0,1 KW Horizontal (geloggt: 06.06.09 by Paul@ukdx)
- R2: RTR Belarus: Soligorsk, 0,5 KW Vertikal
- R3: RTR Belarus: Kolodishchi, 5 KW Horizontal
- R3: RTR Belarus: Baranowitschi, 0,2 KW Horizontal
- R3: RTR Belarus: Mosyr, 1 KW Vertikal
- R3: Kanal 1 (BT1): Hrodna (geloggt: 18/6/06 by Paul@ukdx) (0, KO23)
- R3: Kanal 1 (BT1): Grodno, 5 KW Horizontal
- R3: ONT (National TV): Homiel (geloggt: 4/7/05 by Paul@ukdx) (8M, KO52)
- R3: ONT (National TV): Gomel, 5KW Horizontal
- R3: CTB (STV - Stolicnoe TV oder auch Capital TV): Braslaw, 1 KW Horizontal
- R3: CTB (STV - Stolicnoe TV oder auch Capital TV): Orscha, 0,1 KW Vertikal
- R4: Kanal 1 (BT1): Pinsk (geloggt: 11/6/05 by Paul@ukdx) (8M, KO32)
- R4: Kanal 1 (BT1): Mahilioú (geloggt: 13/8/06 by Paul@ukdx / unstable carrier.) (0, KO53)
- R4: Kanal 1 (BT1): Mogilev, 25KW Horizontal
- R4: Kanal 1 (BT1): Pinsk, 5 KW Horizontal
- R5: Kanal 1 (BT1): Smiatanicy, Belarus, seen in video (geloggt: 11/6/05 by Paul@ukdx) (0, KO42)
- R5: Kanal 1 (BT1): Smetanich, 25KW Horizontal
- R5: RTR Belarus: Vusacy, 0,1 KW Horizontal
- Möglicherweise kann mit Neuaufschaltungen im Band I gerechnet werden: Bitte stets mithelfen, z.B. aktuelle Liste.
Zur Zeit kein Privat-TV in Weißrussland im Band I aktiv.
=> ATO: 2015.
TNX: Wolfgang / Paul@ukdx
UKRAINE:
Zahlreiche Sender von Pershiy Natsionalniy [bis 2008 hieß der Sender UT1 (kyr.: "YT1"), neues Logo !!], "Inter" (kyr: "INTEP") und 1+1 aktiv, eine detaillierte Liste aller Sender von R1-R5 kann in der Reflexion 221, sowie im unten stehenden Link eingesehen werden. Die wichtigsten:
- R1: 1+1, Lviv1, 17kW (20kW in unten stehender Liste) (8M)
- R1: 1+1, Kramatorsk, 90kW (8M)
- R1: 1+1, Ovrutch 20kW (8P)
- R1: 1+1, Krivoy Rog, 17kW (0)
- R1: 1+1, Goryachivka, 10kW
- R1: 1+1, Berezivka 0,1kW
- R1: TRK Era, Balta 0,001kW
- R1: Inter, Simferopol, 50kW (8M)
- R1: Inter, Buky 50kW (8M)
- R1: Pershiy Natsionalniy, Balta 0,001kW
- R1: A1 (neu?), Odessa, 10kW (0,1kW in unten stehender Liste)
- R1: Megasport (neu?), Vinnytsia, 5kW (0,1kW in unten stehender Liste)
- R1: Ekta, Brovary, 0,1kW
- R2: TRK Era, Sovetske, 16kW (3P)
- R2: Pershiy Natsionalniy, Kiev, 300kW (50kW in unten stehender Liste) (0)
- R2: Inter, Mykolayiv, 8kW (8P)
- R2: 1+1, Yarok/Uzhgorod, 7kW (5P)
- R2: Novy Kanal, Ivano-Frankovsk, 5kW (2,5kW in unten stehender Liste)
- R2: 5 Kanal (Telekanal 5), Novi Mayaki, 100Watt
- R2: unbek. px, Lugansk, 8kW (0)
- R3: TRK Era(?), Rivne, 250kW (2P)
- R3: TRK Era(?), Buky, 50kW (8P)
- R3: TRK Era(?), Komysh-Zoria, 36kW (8P)
- R3: Inter, Charkov, 36kW (0)
- R3: Inter, Lugansk, 21kW (8M)
- R3: TRK Era oder Pershiy Natsionalniy (?), Cherkasy, 20kW oder 5kW (8P)
- R3: TRK Era(?), Nikopol, 117kW (Oddset?)
- R3: Novy Kanal, Mohyliv-Podilskyi, kW?
- R3: Inter, Luhansk, 5kW
- R3: Pershiy Natsionalniy, Voznesensk, 0,1kW
- R3: TRK Era, Voznesensk, 0,1kW
- R3: Kino, Illichevsk, 0,01kW
- R3: [TV-channel], Illichevsk 0,01kW
- R3: 1+1, Izmail, 0,1kW
- R3: TRK Era, Bokovoe, 0,001kW
- R3: Inter, Bokovoe, 0,001kW
- R3: Pershiy Natsionalniy, Antopil, 25kW
- R3: TRK Era, Antopil 25kW
- R3: 1+1 Kharkiv, 5kW
(Der Einfachheit nur alle Sender von R1 - R3 aufgeführt - weitere VHF-I Sender auf R4 & R5 siehe Liste !)
(weitere: Reflexion 221)
Details Ukraine:
http://www.frosat.net/main.php?lng=en&r ... iter_table (Danke Nils!!)
=> ATO bis 2015.
ESTLAND:
- R2: etv, Tallin (Tallinn), 20kW
=> ATO laut wikipedia (Link s.u.) am 01. Juli 2010.
LETTLAND:
- R1: LTV7 (Latvia 7), Kuldiga (8P)
- R2: Ogre TV Ogre. by Paul@ukdx: is it active? (8P)
- R3: LTV7 (Latvia 7), Riga, ??KW (8P)
=> Kein ATO soweit bekannt, noch on air.
LITAUEN:
- R2: L1 (LTV), Wilna (Vilnius), 50 kW
- R2: S-Plius, Bubiai, 0,2 kW
- R2: LNK, Raseiniai, 0,2 KW (John Marsyla: geloggt am 19.07.2009)
- R3: L1 (LTV), Jurbarkas, 0,2 kW
- R4: LNK, Wilna (Vilnius) (8P) (Paul@ukdx : seen on 6/7/05, still on air?)
=> L1: Kein ATO soweit bekannt, sollte noch on air sein.
TSCHECHEI:
- R1: Nova, Ostrau (Ostrava), 100kW => ATO: 30.11.2011
- R2: Nova, Budweis (Ceske Budejovice), 100kW => ATO: 30.06.2010
=> ATO generell am 30.06.2012.
TNX: ts01 !
SLOVAKEI:
- R2: STV1, Pressburg (Bratislava), 150kW
(aktuell geloggt: Paul@ukdx während intensiver Es: 11.07.2008 / für 2009: siehe Youtube)
=> ATO generell 2012 !
UNGARN:
- R1: m1, Budapest, 150kW
- R1: m1, Nagykanisza, 50kW
- R2: RTL-Klub, Pecs, 60kW
m1 und RTL-Klub wurden im Sommer 2009 empfangen - on air !!!
=> ATO in 2012.
ÖSTERREICH:
- E2: ORF 2, Rötenkogel bei Uttendorf, 2,8W
- E3: ORF 1, Tauplitz, 25W
- E4: ORF 1, Rötenkogel bei Uttendorf, 2,8W
- E4: ORF 1, Neumarkt-Kulmer Alpe, 1kW
- E4: ORF 1, Aflenz-Firstkopf, 50W
- E4: ORF 1, Hüttau, 25W
- E4: ORF 1, Breitenau-Braunhuberkogel, 10W
Trotz der eigentlich abgeschlossenden DVB-Tisierung in Österreich sind noch wenige analoge "gemeindeeigene" LP-Sender zum Teil jetzt noch on air (Stand: 31.07.2009), davon im Band I u.a. noch Neumarkt-Kulmer Alpe & Rötenkogel bei Uttendorf (ORF 1: E4 / ORF 2: E2) => (Danke Nils & Wasat!!)
http://www.rtr.at/de/rf/Frequenzbuch bzw.
http://www.rtr.at/de/rf/FrequenzbuchTV
Den ORF 1, Rottenmann (100Watt) konnte ich auf einer Dienstfahrt bei einem Stop an der Autobahn in der Nähe von Rottenmann im August 2008 empfangen, leider seit 16.06.2009 aus der Luft:
http://www.youtube.com/watch?v=ZbJmlUHu ... re=related
Empfang des ORF 1 auf E4 aus Neumarkt-Kulmer Alpe, 1kW via ES in Schottland:
http://www.youtube.com/watch?v=IDyim-ZP ... annel_page
http://www.youtube.com/watch?v=NJXLRyyt ... annel_page
=> ATO dieser analogen LP-Sender vermutlich in 2009 - wenn nicht bereits geschehen, dann vermutlich schon in Kürze !
SCHWEIZ:
- E2: RAI-Uno, Monte San Salvatore, Campione d'Italia (ital. Enklave in der Schweiz am Luganersee), 42 Watt
via dxbruelhart (s.u.) / Wasat:
http://forum.mysnip.de/read.php?8773,48 ... msg-490770
=> Deadline?
BELGIEN:
- E3: RTBF-La Une, Lüttich (Liège), 100kW
=> ATO geplant für 2011
FRANKREICH:
- L3 Canal+, Carcassonne, 100kW (Südfrankreich)
- L3 Canal+, Bastia (Korsika) < 10kW
- L4 Canal+, Ajaccio (Korsika) < 10kW
Canal+ sendet in der Regel codiert, Ausnahmen: s.u. !!
=> ATO in 2011 bzw. der beiden Korsen-Sender in II / 2011 (s.u.: via Ruud Brand).
TUNESIEN:
- E4: RTT-TV 7, Remada, ??kW
=> Kein ATO soweit bekannt, definitiv on air. (via Paul@ukdx)
KAMERUN:
- E2: Spectrum TV 2, ?? (frz.)
- E4: Spectrum TV 1, ?? (engl.)
=> Kein ATO soweit bekannt, definitiv on air. (via HughTVDX)
TÜRKEI:
- E3: Baglisi, 5kW, Programm?? AKTIV?? ATO??
ÄGYPTEN:
- E2: Dumyat, 1kW, Programm?? AKTIV?? ATO??
SYRIEN:
- E2: SRT 2, Homs, ??kW
- E3: SRT 1 Nabi Saleh, 100kW
- E3: SRT 1 Abu Kamal, 200kW
- E4: SRT 1 Hassake, ??kW
=> Kein ATO soweit bekannt, sollten noch on air sein: TV aus Syrien wurde im Sommer 2008 häufig vom rumänischen DXer Daniel "zvartoshu" beobachtet.
JORDANIEN:
- E3: JRTV1 Suweileh, 100kW
=> Kein ATO soweit bekannt, sollten noch on air sein: TV aus Jordanien wurde im Sommer 2008 häufig vom rumänischen DXer Daniel "zvartoshu" beobachtet.
LIBANON:
- E2: TL, Fih, 1kW
- E2: TL, Jounieh, 1kW
- E2: TL, Beit-Mery, 1kW
- E4: TL2 Masser el Chouf, ??kW
=> Kein ATO soweit bekannt, sollte noch on air sein.
VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE:
- E2: DRC, Dubai, 150kW
=> Deadline??
IRAN:
- E2: IRIB2, tent. Isfahan ??KW (8M, LM52) => (mögl. die größte Chance, einen IRIB-Sender in Europa via Multi-Hop zu loggen)
- E2: IRIB2, Teheran, ??kW (6P, LL55)
- E2: IRIB1, Shiraz, 20kW (8P, LL69)
- E3: IRIB1, Teheran, ??kW (Offset?, LL55)
- E3: IRIB2, Shiraz, 20kW (8P, LL69)
- E3: IRIB1, Bushehr, ??kW (Offset?, LL58)
- E4: IRIB1, Hamedan, ??kW (Offset?, LM70)
- E4: IRIB1, Shah Nakhjir, ??kW (Offset?, LM33)
- E4: IRIB1, Ilam, ??kW (Offset?) (Tnx: Paul@ukdx)
Ferner:
- E2: IRINN (Nachrichtensender?), ??kW (3 LP-Standorte)
s.u. via PowerAM: 3 Sender von IRINN mit geringer Leistung on air. Standort unbekannt - Empfang bei uns möglich ! Sender-Netz im Aufbau!!
Weitere AKTIV oder INAKTIV:
- E2: IRIB2, tent. Kuh-e-Nuh (LM34)
- E2 - E4: wahrscheinlich zahlreiche weitere Sender von IRIB 1&2 aktiv, keine genauen Informationen bekannt. ggf. Liste???
=> Kein ATO soweit bekannt, sollten noch on air sein: IRIB wurde im Sommer 2009 häufig vom rumänischen DXer Daniel "zvartoshu" beobachtet.
DEUTSCHLAND:
- Inaktiv seit 2008 !!
RUMÄNIEN:
- Inaktiv seit 2008 !!
SLOVENIEN:
- Inaktiv seit 2007 !!
SCHWEDEN:
- Inaktiv seit 2007 !!
FINNLAND:
- Inaktiv seit 2007 !!
NIEDERLANDE:
- Inaktiv seit 2006 !!
IRLAND:
- Inaktiv seit 1999 !!
UPDATES:
NORWEGEN:
- E2: NRK 1, Greipstad, 60kW: => ATO: Juni 2009
- E2: NRK 1, Melhus, 100kW: => ATO: 03. November 2009
- E2: NRK 1, Steigen, 60kW: => ATO: 17. November 2009
- E2: NRK 1, Varanger, 30kW: => ATO: 01. Dezember 2009
- E3: NRK 1, Kautokeino, 10kW: => ATO: 01. Dezember 2009
- E3: NRK 1, Hemnes, 60kW: => ATO: 17. November 2009
- E4: NRK 1, Hadsel, 30kW: => ATO: 17. November 2009
- E4: NRK 1, Eike 1, Helvikfjord (2x LP-Sender)
=> off air inkl. LP-Sender
Ferner aus der Luft: Greipstad (E2), Gulen (E2), Gamlemsveten (E3), Bagn (E3), Kongsberg (E4), Bremanger (E4)
Quelle: via Analog-Freak
http://forum.mysnip.de/read.php?8773,56 ... msg-567514
DÄNEMARK:
- E3: DR 1, Fyn, 10kW
- E4: DR 1, Kopenhagen, 50kW
=> Deadline: 31.10.2009
TSCHECHEI:
- R1: Nova, Prag, 200kW => ATO: 31.10.2009
Nova auf ch R1 aus Prag wurde am 29.07.2009 von Günter Lorenz noch empfangen, ferner als "Andenken" ein Video mit Testbild vom November 2008:
http://www.youtube.com/watch?v=dlEXe08Vkks
SERBIEN:
- E3: RTS 1 (kyr.: "PTC 1"), Kapaonik, 50kW
=> Deadline VHF & UHF komplett: 04.04.2012 (via AcaRadio)
Es wurde das Nichtvorhandensein von E3 im Juli 2009 gemeldet (via Ruud Brand), allerdings ist der Sender nach wie vor auf der Seite der RTS gelistet und könnte noch in der Luft sein. Dank an Ruud, Jürgen & Nils !
=> eventuelle (DX-) Beobachtungen bitte auch hier im Thread melden !!!
ÖSTERREICH:
- E4: ORF 1, Rottenmann, 100Watt
=> ATO: 16.06.2009
MAROKKO:
- E4: RTM1, El Ayun
=> nun im Band III (via Paul@ukdx)
FRANKREICH:
- L3: Canal+, Besançon-Lomont, 60kW
- L4: Canal+, Ussel, 8Watt
=> off air
SPANIEN: .
- E3: TVE 1, Aitana, 80kW:
=> off air
SAUDI ARABIEN:
- E3: Aramco, Dharan, 5kW:
=> off air
- Korrigiert: (neu) u.a. zahlreiche ATO-Deadlines der Länder, Albanien, Moldavien (4 Offsets hinzugefügt), Spanien, Tschechei, Dänemark, Norwegen
- Ergänzt: (neu) Österreich & Portugal je mit LP-Sendern, Litauen mit Beobachtung von John Marsyla (Vielen Dank!), Weißrussland (Dank an Wolfgang!)
Quellen:
http://www.otgtv.it/dx.html
http://www.g0che.co.uk/tv_info.php
http://www.fmlist.de
http://www.ukwtv.de/fmlist/frame_tvlist.htm
Reflexion 219, 221, 222, 224, 225
http://forum.wmoelter.de
http://www.rtr.at/de/rf/Frequenzbuch
http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstellen/ ... rmark.html
http://www.ors.at/downloads/172.pdf
http://www.frosat.net/main.php?lng=en&r ... iter_table
http://www.frosat.net/main.php?lng=en&r ... iter_table
http://www.lnk.lt/apie/siustuvai
http://www.lrt.lt/tv/static.php?strid=5173&
http://www.zilionis.lt/rtv/tv-st.php?e
Norbert Kaiser - UKW/TV-DX, Einführung in das Hobby Überreichweitenempfang
http://en.wikipedia.org/wiki/Digital_switchover
Ministerium für Information / Radio und Fernsehen Technik Center (Belarus)
PMs: T. Tanilso, Paul@ukdx / via. YT-PM: AcaRadio, SpeedyTVArchives, Wolfgang, HughTVDX => TNX !!!
----------------------------------------------
QTH: 7°16'48" E / 52°35'42" N - Geeste
_____________________
...ein Freund von DR P3 ! - Farvel analog DR 1 og TV 2
picture:
http://presse.dr.dk/extra_mid/DR-Info/2 ... 4610_1.jpg
19.06.05-DR P3 Rangstrup in Hürth geloggt
voltas_vhf-1_küche: ICS CTV 2118 - PAL B/G & Secam B/G | Antenne: Teleka TV/FM 400 *** UKW: Technisat ATS 909 - 83/180kHz | Sangean ATS 909 - 2x150kHz+OIRT
IN 1983 WE WERE YOUNGER ! WIR WAREN KINDER ! (Fusion Fatale)
116 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.11.09 22:33 durch Mathias Volta.